Über die Freuden und Tücken der Briefmarkengestaltung – Luzia Hein im Interview

Briefmarken von Luzia Hein auf Papiermix in Blau, Schwarz, Grau und Weiß

Wenn man zum ausgewählten Kreis der Designer:innen zählt, die zu den Gestaltungswettbewerben für Briefmarken vom Bundesfinanzministerium eingeladen werden, ist das ja schon etwas, dass man sich auf die Fahne schreiben kann. Luzia Hein konnte in diesem Jahr sogar einen Wettbewerb um die Gestaltung einer Sondermarke für sich entscheiden. Ihr eingereichter Entwurf zur Vollversammlung des ökumenischen Rats der Kirchen ist seit einigen Wochen deutschlandweit als Briefmarke erhältlich.

Wir haben Luzia zum Interview getroffen. Sie erzählt uns, wie sie zur Briefmarkengestaltung gekommen ist und erklärt die Besonderheiten und Herausforderungen, die sie an Designer:innen stellt. Denn so klein die Marke, so groß das Publikum, dass sie später in den Händen hält. Also, Augen auf für wertvollen Input bei der Arbeit mit kleinen Formaten (und großer Zielgruppe). 🙂

Weiterlesen

Vom Zeichnen und von Füllfederhaltern – Nicole Sprekelmann von Nicnillas Ink im Interview

Titelbild zum Interview mit Nicole Sprekelmann von Nicnillas Ink zum Zeichnen mit dem Füllfederhalter

Der Inktober neigt sich gerade seinem Ende zu. Währenddessen liebäugeln wir bereits ein bisschen mit dem November. Am 05.11. feiert die Welt nämlich den Tag des Füllfederhalters. Unserer Meinung nach ist das der perfekte Moment für einen Plausch mit Nicole Sprekelmann! Sie vereint in sich die Passion fürs Zeichnen gleichermaßen wie ein besonderes Faible für Füllfederhalter.

Weiterlesen

Rhythmische Schnipselcollage mit Roberta Bergmann – Aus dem Buch „Die Praxis des Gestaltens“

Titelbild

Im Mai hatten wir Roberta Bergmann im Interview. Damals haben wir mit der Autorin und Künstlerin über den Kreativen Flow und ihr Buch zu diesem Thema gesprochen. Roberta hat eine Menge Tipps gegeben, wie man Kreativblockaden lösen kann und allen Kreativschaffenden Mut gemacht, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, wenn es mal nicht sofort fluppt, mit den kreativen Einfällen.

Heute blicken wir mit Euch in zwei weitere Bücher von ihr, die sich an Menschen richten, die gerade am Anfang ihrer kreativen Karriere stehen. Außerdem hat Roberta eines ihrer Kreativprojekte daraus für Euch zum Nachmachen umgesetzt.

Ihr wollt mehr wissen? Dann herein spaziert….

Weiterlesen

Eisenhauer Bürokultur im Gespräch bei Papier Direkt

In diesem Jahr mussten wir ja leider ohne die Paperworld und die Creativworld auskommen. Trotzdem gab es vergangene Woche unsere kleine Trendschau für 2021.
Zum Thema „Schöne Schreibwaren“ haben wir Katharina und Fred von Eisenhauer Bürokultur in Leipzig zu einem Plausch eingeladen. Obwohl wir das Ladengeschäft bis dato noch nicht live gesehen haben, bezeichnen wir das Geschäft guten Gewissens als kleines Schlaraffenland. Regelmäßig gucken wir via Instagram quasi zum Fenster rein und sind immer ganz angetan.

Genießt nun also Bürokultur aus Leipzig und erfahrt noch ein bisschen mehr über die „Eisenhauers“.

Weiterlesen

Color Palettes Summer: Colorplan Bright Red im Sommermix

Colorplan Bright Red mit Bindfadenkuverts und dunkeltürkisem Papier

Der Sommeranfang steht vor der Tür. Anders als in den meisten Jahren beginnt der kalendarische Sommer in diesem Jahr nicht am 21. Juni. Warum? Ausschlaggebend für den genauen Tag ist die Sommersonnenwende. Das ist der Zeitpunkt, an dem die Sonne senkrecht über dem Wendekreis der eigenen Erdhälfte steht. Die Tage sind dann am längsten. In diesem Jahr fällt dieses Ereignis bereits auf den 20. Juni. Um 23.44 Uhr ist der Moment gekommen: auch im kalendarischen Sinn haben wir dann endlich Sommer!Wie gut, dass die Wetterfee es ebenso wenig erwarten konnte wie wir. Seit einigen Wochen schon, hat uns regelmäßig die Sonne gelacht und uns sommerlichste Tage beschert.

Wir haben uns den Juni mal durch unser inneres Farbkaleidoskop angeguckt. Was uns dabei so in den Sinn gekommen ist, haben wir in einigen Farbpaletten für Euch zusammen getragen. Unser Farbstar in unserem Papieruniversum zum Sommeranfang ist….

Weiterlesen

#recommondaytion bei Papier Direkt – @gebelwho

Wir sind schockverliebt in die Illustrationen von @gebelwho und haben Nicole Gebel zum #recommondation Interview in den Papier Direkt Blog eingeladen.

Es ist der Blick, der über die Sympathie entscheidet. Sie haben sicher schon davon gehört, dass Leonardo da Vincis Mona Lisa den Betrachter direkt anschaut, egal wie man sich im Raum zu dem vielleicht berühmtesten Portrait der Kunstgeschichte positioniert. So ging es mir auch mit den illustrierten Portraits von Nicole Gebel alias @gebelwho. Der durchdringende Blick sehr detailliert gezeichneter Augen hat mich innehalten lassen beim täglichen Scrollen durch den Instagram Feed. Ich gebe zu, ich bin ein klein wenig schockverliebt in das Mädchen aus der Illustration. Damit Ihr meine Faszination nachvollziehen könnt, haben wir Nicole Gebel am heutigen #recommondaytion zu einem kleinen Interview in den Papier Direkt Blog eingeladen. Weiterlesen

#recommondaytion bei Papier Direkt – Accessoires von pikfine

Am heutigen #recommondaytion stellen wir das Label pikfine aus Köln vor. Die wunderschönen und nachhaltig produzierten Accessoires haben uns begeistert.

Kleine Geschenke zu Ostern oder einer anderen Gelegenheit erfreuen doch umso mehr, wenn man damit ein junges Label unterstützt, das seine Produkte nachhaltig und regional herstellt. Die Schwestern Nora und Clara haben 2011 in Köln pikfine gegründet, zu zweit mit der Produktion von nachhaltigem Schmuck und Accessoires begonnen und inzwischen ein kleines Team an Mitarbeitern aufgebaut. Die schlichten aber sehr feinen Produkte gefallen uns ausgesprochen gut, deshalb stellen wir Ihnen am heutigen #recommondaytion das Label pikfine aus Köln vor. Weiterlesen

Die Highlights der imm cologne 2019

Im Rückblick auf die imm cologne 2019 erfahren Sie alles über die Highlights und den Einfluss, den die Trends auf verschiedene Bereiche des Designs haben.

Vom 14. bis zum 20. Januar präsentierte die imm cologne Fachbesuchern und Publikum die Neuheiten des Möbeldesigns. Die Kölner Möbelmesse gehört zu den größten Möbelmessen weltweit und ist ein bedeutender Handelsplatz für Hersteller, Designer, Innenarchitekten, Planer und Handwerker. In unserem Rückblick auf die imm cologne 2019 erfahren Sie alles über die Highlights der internationalen Möbelmesse in Köln und den Einfluss, den die dortigen Trends auch auf andere Bereiche des Designs haben. Weiterlesen

FAIRWERK – nachhaltiges Design aus den Inntal-Werkstätten

Bei FAIRWERK arbeiten Menschen mit und ohne Handicap an nachhaltigen Designprodukten. Wir stellen Ihnen FAIRWERK im Kunden-Interview vor.

Was macht für Sie ein nachhaltiges Produkt aus? Neben ökologischen und ökonomischen Aspekten sind die sozialen Ziele die dritte Säule der Nachhaltigkeit. Auf der TrendSet in München haben wir FAIRWERK kennengelernt. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Handicap an nachhaltigen Designprodukten. Wir haben uns mit Frau Christine Dahnk aus dem FAIRWERK Marketing-Team zu einem Interview verabredet, um etwas mehr über die Produkte und Arbeitsweise zu erfahren. Wir sind begeistert und stellen Ihnen FAIRWERK in unserem heutigen Interview vor.
 
Viel Spaß dabei! Weiterlesen