Grid Journaling mit dem Aquarellblock Da Capo | Neu im Team Künstlerpapiere

Titelbild zur Produktvorstellung zum Aquarellblock Da Capo

Unsere Künstlerpapiere haben Verstärkung bekommen: Der Aquarellblock Da Capo erweitert ab sofort das Sortiment der Künstlerblöcke. Unter den neun Ausführungen in drei Grammaturen und drei Formaten findet sich für jeden Watercolor Lover der richtige Block. Auch über die Aquarellmalerei hinaus bietet er vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Wir haben uns zum Beispiel Graspapier, Crush Grape und Transparentpapier dazu geholt und direkt mal ein Mixed Media DIY Journal für Grid Journaling Experimente mit dem neuen Aquarellblock Da Capo umgesetzt.

Weiterlesen

7 Papiere für Mixed Media DIY Journals – Papierlieblinge

Mixed Media DIY Journals und Sketchbooks

Selbstgemachte Mixed Media Journals beflügeln Eure kreative Energie. Indem Ihr ihnen schon bei der Herstellung Eure persönliche Note verleiht, schafft Ihr mit DIY Journals und Sketchbooks eine ganz individuelle Bühne für Eure künstlerische Praxis. Und, Ihr setzt im Kreativprozess ganz am Anfang an. Ein DIY Journal ist ein (Kunst-)Werk für sich und immer ein echtes Unikat. Wenn Ihr es selbst herstellt, bekommt Ihr praktische Einblicke in neue Kreativtechniken, wie das Buchbinden. Ihr spart nicht nur Geld für das Ansammeln verschiedener fertiger Bücher aus dem Künstlerbedarf, sondern gewinnt auch Freiheit für Euer kreatives Schaffen. Aufbau und Format Eurer DIY Journals könnt Ihr völlig frei bestimmen. Mit gekauften Büchern, wie Skizzenheften und Watercolour Books, beschränkt Ihr Euch zudem meist auf eine Technik. Für selbstgemachte (Art) Journals und Sketchbooks könnt Ihr – je nachdem auf welche Zeichen- und Malmittel Ihr Lust habt – eine umfangreiche und perfekte Papierauswahl treffen. In Mixed Media DIY Journals aus unterschiedlichen Papieren könnt Ihr beliebig viele Techniken kombinieren und Euch uneingeschränkt entfalten.

Die Auswahl der passenden Papiere ist einer der wichtigsten Schritte dafür. Deshalb stellen wir Euch heute 7 Papiere für Mixed Media und DIY Journals vor! Außerdem zeigen wir Euch mehrere Möglichkeiten, mit denen Ihr Eure Papierlieblinge zusammenfügen und Eure Sketchbooks und Journals selbst binden könnt.

Weiterlesen

Collagenkunst-Kleinod @phelinaee – Elisabeth Stiegler im Interview

Collagenkunst von Elisabeth Stiegler - Titelbild zum Interview

Seit Beginn des Jahres reisen wir einmal quer durch das Mixed Media Universum. Dabei lieben wir es über den eigenen Tellerrand zu schauen. Ein kleines Juwel, von dem wir uns schon lange und gerne verzaubern lassen, ist der Account von @phelinaee. Untermalt von beschwingten Swing- und Bigband-Vibes entdeckt man dort hinreißende Collagenkunst in chicem Retro-Stil.

Hinter dem spannenden Konglomerat aus schwarz-weißem Nostalgie-Flair und kunterbunten Mixed Media Elementen steckt Elisabeth „Betty“ Stiegler. Wir freuen uns, dass sie mit uns in ihre Collagepraxis eingetaucht ist und sich die Zeit genommen hat, uns ein paar Fragen zu beantworten.

Weiterlesen

3 Geschäftspapiere mit besonderem Mehrwert – Papierlieblinge

3 Geschäftspapiere mit Mehrwert - Titelbild mit unseren Papierlieblingen

Unser Papieruniversum ist riesig. Es besteht aus vielen Galaxien, die sich aus den unterschiedlichsten Papiersorten und Ausführungen zusammensetzen. Für jedes unserer Papiere schlägt unser Herz. In Bezug auf bestimmte Einsatzbereiche kristallisieren sich aber meist einige Papierlieblinge heraus, die in ihrem Sternensystem besonders hell leuchten.

Heute möchten wir mit Euch auf die Geschäftspapiere schauen. Das Corporate Paper ist ein wesentliches Element des Corporate Designs. Dies gilt nicht nur für große Unternehmen und Konzerne. Auch für Kleinbetriebe und Einzelunternehmer:innen ist die Papierwahl ein bestimmendes Element für den visuellen Eindruck, der im Rahmen der Corporate Identity vermittelt werden soll. In Eurem CD steckt Eure berufliche Identität. Das Papier transportiert Eure Markenbotschaft und Eure unternehmerische Persönlichkeit. Es soll Euer Qualitätsbewusstsein, Euren Charakter und Eure Werte zeigen. Deshalb soll es vor allem eines: Zu Euch passen.

Weiterlesen

Collagen: Mit Schere & Kleber durchs Mixed Media Universum

Collage-Arbeiten, Collagenpapiere und Werkzeuge für Mixed Media Collagen

Collagen sind ein spannendes künstlerisches Mittel in der Mixed Media Kunst. Deshalb schauen wir uns die Technik heute mal genauer an. Wir klären, was Collagenkunst ausmacht und werfen auch einen Blick auf ihre Geschichte. Natürlich haben wir uns auch praktisch am Collagieren versucht und geben Euch Inspirationen für Euren Einstieg in die Welt der Collagen mit auf den Weg. Los geht’s!

Weiterlesen

DIY: Art Journal selbst binden mit Tamara Egem

Titelbild zum Art Journal selbst binden Gastbeitrag von Tamara Egem

Art Journaling ist eine unglaublich erfüllende kreative Praxis. Das wird nicht zuletzt in unserem Interview mit Karli S. über ihr Herzensthema ganz wundervoll deutlich: Art Journaling eignet sich perfekt zum künstlerischen (Tage-)buchführen und Ausprobieren verschiedener Malmittel, Werkzeuge, Materialien und Techniken. Die schönste Alternative zum gekauften Mixed Media oder Skizzenbuch ist dabei ein handgebundenes Journal! Tamara Egem vom Mara Kreativstudio zeigt Euch heute, wie Ihr Euer Art Journal selbst binden könnt. Denn es gibt kaum einen schöneren Platz für Eure ganz persönliche Kreativität, als ein Journal, in das schon durch die Herstellung das eigene Herzblut geflossen ist.

Weiterlesen

Gustav Klimt: Goldener Stern des Jugendstils – Künstlerportrait

Titelbild zum Gustav Klimt Künstlerportrait

Im ersten Künstlerportrait dieses Jahres blicken wir auf den Wiener Hauptvertreter des Jugendstils. Gustav Klimt hat mit seinen prunkvollen vergoldeten Arbeiten einige der begehrtesten und wertvollsten Kunstwerke der Welt geschaffen. Die kühne Verwendung des Edelmetalls und seine prachtvolle Ornamentik entzückten nicht nur Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts, sie begeistern bis heute viele Menschen weltweit.

Gustav Klimts Schaffen während seiner Goldenen Periode zeichnet sich aber auch durch den fortschrittlichen Umgang mit Materialien aus. Bereits um 1900 entwirft er mit Werken wie dem Beethovenfries beeindruckende Mixed Media Kunst. Diese grenzenlose Welt ist aktuell unser Lieblingsspielplatz. Also war schnell klar – Gustav Klimt wird in den Kreis unserer Künstlerportraits aufgenommen! Seid Ihr bereit für Glitzer, Gold und Materialvielfalt?

Weiterlesen

Art Journaling – Karli S. im Interview über ihr Herzensthema

Titelbild zum Art Journaling Interview mit Karli S.

Wir sind im Mixed Media Fieber! Und weil es uns so richtig in den Fingern kribbelt, haben wir uns auch gleich auf die Suche nach Anwendungsformen der Kunstrichtung gemacht: Um verschiedene Malmittel, Materialien und Werkzeuge auszuprobieren, ist Art Journaling eine perfekte kreative Praxis.

Das künstlerische (Tage-)buchführen hat sich zu einem richtigen Kreativtrend gemausert. Nicht zuletzt deshalb, weil es sich wunderbar eignet um sich Auszuprobieren und ins Machen zu kommen, ohne den Anspruch auf ein perfektes Werk als Ergebnis. Wie in einem klassischen Tagebuch könnt Ihr dabei mit einem Art Journal Eure Gedanken, Gefühle, Erlebnisse, Erfahrungen und was Euch bewegt auf Papier festhalten.

Dadurch kann Art Journaling unglaublich erfüllend sein. Das weiß auch die leidenschaftliche Künstlerin Karli S. Als Coach möchte sie zu einem kreativen und farbigen Leben inspirieren. Sie lädt zu Art Journaling, Mixed Media, Tagebüchern und anderen fantasievollen Projekten ein. Auf ihren Kanälen bietet sie Anleitungen und Ideen zu den Themen Kreativität, Malen, Lettering und Journalen.

Wir haben uns mit Karli zum Gespräch verabredet. Im Interview ist sie zusammen mit uns in ihr Herzensthema eingetaucht.

Weiterlesen

Mixed Media – Grenzenlos kreativ sein!

Mixed Media Einstieg Titelbild mit Werkzeugen, Farben und Kunstwerken

Wir möchten mit Euch die grenzenlose Welt der Mixed Media Kunst erkunden. Hier treffen Zeichnungen auf Malereien, Farbschichten und Texturen auf Collagen und Drucktechniken, Künstlermaterialien auf Alltagsgegenstände. Mixed Media eröffnet einen nahezu uneingeschränkten Gestaltungsspielraum. Es ist eine Kunstform, die keinen starren Regeln folgt. Vielmehr ist sie ein wunderbarer Weg, Euer Kunstvokabular zu erweitern, indem Ihr bekannte Malmittel und vorhandene Fertigkeiten und Vorlieben mit neuen Elementen kombiniert.

Taucht mit uns ein in einen schier endlosen Ozean aus Gestaltungsmöglichkeiten. Facettenreich, fast unergründlich, fließend, immer in Bewegung und gleichzeitig so beruhigend. Ein Thema, bei dem es sich lohnt, immer wieder hinzusehen – besonders auch in der nächsten Zeit hier im Papier Direkt Blog. 🙂

Weiterlesen

Künstlerportrait Paul Klee – Meister der Form und der Farbe

Titelbild zum Paul Klee Künstlerportrait

Im neuen Künstlerportrait schauen wir auf einen visionären bildenden Künstler des 20. Jahrhunderts. Mit großer Leidenschaft hat Paul Klee über eine lange Schaffenszeit das Wesen und die Wirkungsweise von Formen und Farben erforscht. Dabei gelang es ihm, den Gegensatz von figurativer und abstrakter Darstellung zu überwinden. Er revolutionierte die gängigen Grundsätze der Komposition und nahm so einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Modernen Kunst.

Weiterlesen