Herbstliche Gouache Inspirationen auf Toned Paper & Naturpapieren mit Nadine Bieg

Herbstliche Gouache Motive von Nadine Bieg - Titelbild zum Papier Direkt Gastbeitrag

Nadine Bieg (@konfettirausch) ist der Gouache und ihren vielseitigen Möglichkeiten schon seit ein paar Jahren verfallen. Damals hat sie unverhofft eine Gouache Tube geschenkt bekommen und sagen wir mal so: Die Tube blieb nicht lange allein.

Das flächig Matte und die deckende Eigenschaft der Farbe sorgt für spannende Ergebnisse und ist bei vielen Künstler:innen beliebt. Und Achtung, Gouache eignet sich als Medium auch besonders für Anfänger! 🙂 Für einen gelingenden Start empfehlen wir Euch unser Interview mit Regina Braun zum Einstieg in die Gouache Malerei.

Wie unfassbar vielseitig das Malmittel ist, zeigt Euch Nadine in diesem Gastbeitrag. Sie stellt Euch verschiedene Einsatzmöglichkeiten vor und liefert Euch dabei auch eine Menge Tipps zum Umgang mit den Farben. Ihr erfahrt außerdem, wie man die Wahl des Papiers aktiv in den Gestaltungsprozess einbindet. Nadine zeigt Euch, dass Ihr Papier nicht als bloßen Träger der Farbe sehen solltet, sondern als Element in der Gestaltung Eurer Werke. Gouache funktioniert nämlich auch super auf farbigen Papieren (Toned Paper) und Naturpapieren! Schaut Euch an, was sie auf unsere Papiere und DIY Karten gezaubert hat. Ihre Werke versprühen eine wunderbare Herbststimmung und liefern Euch Inspiration für Motive in der goldenen Jahreszeit.

Weiterlesen

Crush Cocoa – nachhaltiges Feinpapier mit Schokoladenseite

Crush Cocoa Feinpapier, Karten und Briefumschläge

Begrüßt mit uns den hinreißend schönen Neuzugang im Crush Sortiment: Crush Cocoa. Wer das nachhaltige Feinpapier Crush kennt, weiß, dass bei allen Farben das Geheimnis ihres tollen Aussehens in einer besonderen Zutat liegt.

Crush zeigt nun seine Schokoladenseite! Bei der Herstellung der Farbvariante Cocoa kommt nämlich Kakao zum Einsatz, genauer gesagt Kakaoschalen. Was die Schokoladenindustrie als Abfall entsorgen würde, nutzt der italienische Papierhersteller Favini als Rohstoff für sein Papier. Das spart ganze 15 % Frischzellen ein. Dabei achtet Favini auch darauf, dass die Kakaoreste von Früchten aus fairem Anbau stammen.

Spätestens seit dem Film Chocolat wissen wir um die Vielfalt der aromatischen Samen und welch‘ feine Dinge aus Kakaobohnen entstehen. Crush Cocoa hat ebenfalls viel zu bieten. Was das alles ist, zeigen wir Euch heute.

Weiterlesen

Save-the-Date-Karten mit Trockenblumen im C6 Graspapier Umschlag für Eure Hochzeit 2022

Florale DIY Save-the-Date-Karten mit Trockenblumen, daneben passende C6 Graspapier Umschläge

Heiraten in 2022? Die Chancen stehen gut! Wir erzählen Euch, warum Ihr den Termin für Eure Hochzeit dennoch möglichst schnell fixieren solltet. Damit Ihr Eure Freude dann direkt teilen könnt und sicherstellt, dass Eure Liebsten sich das Datum freihalten, zeigen wir Euch außerdem, wie Ihr schicke Save-the-Date-Karten einfach umsetzen könnt. Die floralen, natürlichen Karten mit Trockenblumen passen perfekt zum Hochzeitstrend Floral Greenery Weddings.

Weiterlesen

Pflanzbares Papier – mit Liebe handgeschöpft von heylittlegreen

Detailaufnahme von Pflanzensprösslingen auf handgeschöpftem Saatpapier von heylittlegreen

Euer Herz schlägt für Papier und Ihr liebt Pflanzen? Wir können das auf jeden Fall so unterschreiben. Und weil das so ist, freuen wir uns ganz besonders, dass heute Jana und Pascal von heylittlegreen ein bisschen über sich, Ihr goldenes Händchen und grüne Daumen erzählen.

Das Paar widmet sich beruflich nämlich der wunderbaren Aufgabe, Papier mit zartem Grün zu vereinen. Sie stellen handgeschöpftes Saatpapier her. Damit nicht genug! Am Ende kommt noch Farbe ins Spiel – die feinen Unikate werden mit Janas Aquarellmotiven und Zeichnungen bedruckt. Wir waren sofort ganz hingerissen und natürlich neugierig. Wenn Ihr mit uns hinter die Kulissen von @heylittlegreen gucken möchtet und wissen wollt, wie man Papierhandschöpfer für pflanzbares Papier wird und wer eigentlich Tillie ist, dann hereinspaziert…

Weiterlesen

Bee4People im Interview – Bienenwachstuch trifft Graspapier-Umschlag

Flatlay von bunten Bienenwachstüchern rund um eine C4 Graspapier Hülle mit Illustration

Warum das in unseren Augen ein „perfect Match“ ist, möchten wir Euch heute – gemeinsam mit Cornelius-Carlos Thywissen vom Projekt Bee4People – erzählen!
Vorab möchten wir unser Graspapier jedoch noch einmal kurz vorstellen. Wer das Papier kennt, weiß sicher, dass es sich um ein Naturpapier mit zahlreichen ökologischen Vorteilen gegenüber Frischholzpapier handelt. Aber wusstet Ihr zum Beispiel, dass es als lebensmittelechtes Material auch überall dort, wo Lebensmittelkontakt besteht, absolut unbedenklich eingesetzt werden kann?

Weiterlesen

Umweltzertifikate für Papier im Überblick

Landschaftsfotos mit See und Tannen, als Symbolbild für den Blobeitrag Umweltzertifikate bei Papier Direkt

„Schade ich der Umwelt, wenn ich Papier benutze?“ In unseren Gesprächen mit Euch als Kunden und Papierliebhaber spielen Gedanken zum Umweltschutz häufig eine Rolle. Wir freuen uns über den Austausch und den achtsamen Umgang mit dem Material Papier. So kann jeder individuell entscheiden, an welchen Stellen Papier ganz bewusst eingesetzt werden soll und wo man vielleicht etwas von dem wertvollen Material sparen kann. In den letzten Jahrzehnten haben sich auch die nachhaltigen Papiere selbst enorm weiterentwickelt. Die Zeiten, in denen man zwischen einem „normalen“ weißen Papier und einem grauen umweltfreundlichen Papier wählen konnte, sind vorbei. Für die allermeisten Papiere am Markt gelten inzwischen ökologische Parameter. Umweltzertifikate helfen euch dabei, zu beurteilen, ob ein Papier nachhaltig hergestellt wurde. Diese Umweltsiegel stellen wir Euch heute im Papier Direkt Blog vor!

Weiterlesen

Was macht ein Papier nachhaltig?

Graspapier mit Umschlag aus dem nachhaltigen Naturpapier

Wie umweltfreundlich oder nachhaltig ein Papier ist, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Manchmal sind die gar nicht so leicht zu überblicken. Um Euch die Auswahl zu erleichtern, haben wir einiges Wissenswertes zum Thema nachhaltige Papiere zusammengestellt.

Außerdem möchten wir Euch einige unserer liebsten Recyclingpapiere vorstellen. Mit unserem Graspapier und dem Crush Feinpapier könnt Ihr zudem innovative Produkte aus alternativen Rohstoffen entdecken!

Weiterlesen

News : Unsere neuen Graspapier Karten & Creapaper im Interview

Klappkarten aus Graspapier in verschiedenen Formaten mit passenden Umschlägen

Ein leichter Duft von trockenem Heu schwingt mit, wenn man über die spannende Oberfläche des Graspapiers streicht. Im März haben wir ein großes Sortiment von Papieren und Hüllen aus Graspapier in den Shop aufgenommen. Wir freuen uns über Euer tolles Feedback und Eure Neugierde auf dieses aufregende Material. Und schon haben wir wieder Neuigkeiten, die die Paperlover Herzen noch höher schlagen lassen: Ab heute gibt es Graspapier Karten in drei Formaten im Shop! Dazu gibt es im Anschluss an die Vorstellung ein Interview mit Creapaper, den Machern des Graspapiers.

Weiterlesen

Color Palettes Crush Citrus – Blumengruß für die Sinne

Farbpalette mit Papieren, Karten und Umschlägen in zarten Farben

Die Papiere, die Ihr bei Papier Direkt für Eure Papeterien zusammenstellt sind ein wahrer Farbgenuss. Mit unseren Color Palettes, greifen wir Eure Ideen auf und entwickeln eigene Trends, die Euch bei der Auswahl passender Farben inspirieren. Aber nicht nur die Farben spielen bei diesen Papiermixen eine besondere Rolle. Auch die Haptik ist bei vielen Papieren so besonders, dass man sich regelrecht in das Gefühl eines Papiers verlieben kann. Die Papiersorte Crush ist so ein Papier. Für unsere Color Palettes im April haben wir also Papiere ausgewählt rund um das frühlingshafte Crush Citrus, die Eure Sinne auf vielen Ebenen inspirieren. Mit Farbe und Gefühl! Zusätzlich findet Ihr nach dem Lesen auch die Auflösung unserer Sneak Peek von letzter Woche. Also los!

Weiterlesen