Color Palette Walnuss – Herbsterwachen

Handgemalte Color Palette Walnuss bestehend aus den Farben Walnuss, warmes Gelb, Lindgrün, Kürbisorange und Dunkelgrau

Vor der Tür und durchs Fenster strahlt die Sonne nochmal höchst sommerlich in diesen Tagen. Beim genauen Hinsehen aber, erwacht allmählich der Herbst und schleicht sich langsam ins Bild. Mit unserer Color Palette Walnuss heißen wir ihn mit offenen Armen willkommen. Wie der Blick nach draußen ist unser Farbmix im September ebenfalls von warmen und strahlenden Farben geprägt. Die Farbpalette zeigt eine Hand voll Dinge, die wir in dieser Zeit so lieben. Woran wir dabei denken, verraten wir Euch jetzt.

Weiterlesen

Color Palette Graspapier und Frühlingsboten

Color Palette mit Aquarellfarben auf Mixed Media Karton gemalt in hellen gelbgrünen, violetten und blauen Farbtönen mit farblich abgestimmten Papieren wie Graspapier, Colorplan und farbigem Büttenpapier

Unsere Farbpalette für diesen Monat nahm ihren Anfang mit einem morgendlichen Blick aus dem Fenster: bewölkter Himmel, etwas Nieselregen und leichter Dunst hing über der Umgebung. Die Wiese, einige Büschel Pampasgras bildeten zusammen mit der Hecke entlang des Nachbargrundstücks den typischen winterlichen Gartenmix aus unzähligen Gelb- und Grüntönen. Allein der Teppich aus Grashalmen hielt eine schier endlose, fein abgestimmte Palette zwischen Terra di Siena und Grüne Erde bereit. Die Essenz daraus steckt in einem unserer Papierlieblinge, den wir in den Mittelpunkt unserer Color Palette im Februar stellen: unser Graspapier.

Weiterlesen

Die Pantone® Farbe des Jahres 2023 Viva Magenta trifft auf Crush Cocoa – Unsere Farbpalette im Januar

Papiermix in der Farbpalette zur Pantone Farbe des Jahres 2023 Viva Magenta.

Jedes Jahr im Dezember verkündet das Pantone® Farbinstitut die Farbe fürs darauffolgende Jahr. Die Wahl zur Pantone® Farbe des Jahres 2023 fiel auf PANTONE® Viva Magenta 18-1750, einen pinken Rotton. Aus unserer Sicht ist Viva Magenta einfach perfekt, um unser Crush Cocoa damit einzukleiden und ihm unsere erste Color Palette des Jahres zu widmen. Entdeckt unsere Farbwelt mit einem spannenden Duo aus Natürlichkeit und kraftvoller Farbe. Unsere Farbpalette im Januar, die Lust macht, mit Viva Magenta kreativ zu sein.

Weiterlesen

Unsere Farbpalette im Dezember – Inspiriert von Paul Klee und seinem Werk „Rote Säulen vorbeiziehend“

Papiermix zur Farbpalette von Paul Klee in einem Flatlay-Foto

Wie in den vergangenen Monaten orientiert sich auch unsere Farbpalette im Dezember an einem großartigen Künstler: Paul Klee. Durch Farbe, Formen und Linien kommunizieren. Das ist der Ansatz den er verfolgte. Besonders inspiriert hat uns in der Vorweihnachtszeit die Farbpalette von Paul Klee in seinem Werk „Rote Säulen vorbeiziehend“.

Entstanden ist daraus eine kraftvolle Farbpalette für eine farbenfrohe Papeterie. Natürlich begleiten wir auch diesmal den Künstler ein kleines Stück auf seinem Weg und nehmen das Gemälde und seine Farben unter die Lupe. Los geht’s!

Weiterlesen

Farbtrends für Weihnachten 2022 und Eure Papeterie

Titelbild zu den Farbtrends für Weihnachten 2022. Collage von Fotos verschiedener Papeterien der aktuellen Weihnachtstrends.

Ihr wollt wissen, welche Farbtrends für Weihnachten 2022 angesagt sind?
Anfang des Jahres haben wir Euch unsere trendigen Farbwelten vorgestellt, die Euch durch dieses Jahr begleiten. Jetzt zeigen wir Euch, mit welchen Kombis Ihr die Farbtrends für Weihnachten 2022 in Euren weihnachtlichen Papeterien umsetzen könnt. Ganz gleich, ob Ihr es lieber klassisch oder modern mögt – im Mix mit eigenen Materialien und Accessoires erschafft Ihr so die perfekte Papeterie für Euer Weihnachtsfest!

Weiterlesen

Unsere Farbpalette im Oktober – Inspiriert von Pablo Picasso und seinem Werk “Lesende Frau”

Papiermix und Kunstpostkarte zur Farbpalette von Pablo Picasso.

Da liegt sie, den Kopf in die Hände gestützt und versunken in ihr Buch. Die „Lesende Frau“ von Pablo Picasso ist die Inspiration für unsere Farbpalette im Oktober. Wir untersuchen mit Euch, welche Farbtöne Picasso in diesem Bild nutzte und zeigen Euch, wie Ihr diese Inspiration in Eurer Papeterie umsetzen könnt. Außerdem erfahrt Ihr, wer die Frau im Bild ist. Das alles in unserer Farbpalette von Pablo Picasso im Werk „Lesende Frau“

Weiterlesen

Unsere Farbpalette im September – Inspiriert von Caspar David Friedrich und seinem Werk Mondaufgang am Meer

Jetzt wird’s romantisch! Das Ölgemälde „Mondaufgang am Meer“ von Caspar David Friedrich ist die Inspiration für unsere Farbpalette im September. Friedrich ist einer der bekanntesten Maler der deutschen Romantik. Seine Rückenfiguren blicken mit dem Betrachter in Landschaften voller Imposanz und Schönheit. Die Farbpalette von Caspar David Friedrich in „Mondaufgang am Meer“ bringt Euch die Töne einer zauberhaften Spätsommernacht näher. Seid Ihr bereit?

Weiterlesen

Linoldruck – Kinderleichtes Druckverfahren für Zuhause

Linoldruckmaterial und Werkzeuge für Linolschnitt

Das hat uns noch gefehlt! Nachdem wir Euch in diesem Jahr bereits zwei easypeasy Druckverfahren zum Nachmachen präsentiert haben, zeigen wir Euch heute noch eine Hochdrucktechnik. Was hier etwas hochtrabend klingen mag, kennen in Wahrheit viele unter Euch sicher noch aus der Schule: den Linoldruck.

Wir helfen beim Entstauben der Erinnerungen und erklären nochmal kurz, was Ihr dazu braucht und wie Ihr schöne selbst bedruckte Grußkarten macht.

Weiterlesen

Tetrapak Druck – Unkomplizierter Tiefdruck und kreatives Upcycling

Aufsicht auf Materialien und Werkzeuge für den Tetrapak Druck

Alte Drucktechniken sind zweifellos eine faszinierende Sache. Nicht ohne Grund sind die künstlerischen Drucktechniken des Hochdrucks, Tiefdrucks, Flachdrucks, Durchdrucks und deren Mischformen von der deutschen UNESCO-Kommission 2018 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden.

Leider erfordern die spannenden Techniken typischerweise spezielle Gerätschaften und besonderes Material. Außerdem das nötige Wissen und Erfahrung, die man sich durch eine dreijährige Ausbildung zum Drucker aneignet. Einige Varianten lassen sich aber mit etwas handwerklichem Geschick und alltäglichen Gegenständen, die fast jeder im Haushalt hat, umsetzen.

Zum Beispiel mit Tetra Paks und einer Nudelmaschine!

Weiterlesen

Monotypie – Ein simples Druckverfahren für maximalen Spaß

Aufsicht auf Werkzeuge für das DIY-Druckverfahren der Monotypie

Wir haben mal wieder die Fühler in Richtung der DIY-Welt ausgestreckt. Über die Frage: “Wie lässt sich Papier zuhause ohne den üblichen Laser- oder Tintenstrahldrucker noch bedrucken?” sind wir heute bei der Monotypie gelandet. Ein simples DIY-Druckverfahren, mit dem sich Tolles zaubern lässt. Wir erklären Euch kurz, wie es geht und liefern Euch jede Menge Inspirationen dazu.

Weiterlesen