Kreative Identität und Selbsterkenntnis – Interview mit der Autorin Roberta Bergmann

Praxisbuch Kreative Identität und Selbsterkenntnis von Roberta Bergmann für Kreativschaffende, erschienen im Verlag Hermann Schmidt.

Kreativität ist kein Selbstläufer. Wer Kreativität zum Beruf macht, sollte seine Potenziale kennen und die zentrale Ressource seines Schaffens pflegen. In ihrem neuen Buch Kreative Identität und Selbsterkenntnis, das im Verlag Hermann Schmidt erschienen ist, stellt Roberta Bergmann die Kreativschaffenden selbst in den Mittelpunkt. Sie kennt die Höhen und Tiefen durch ihre eigene kreative Arbeit aus erster Hand und teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen, die sie über die Jahre gewonnen hat, in diesem Buch. Entstanden ist ein praxisnaher Begleiter und breit gefächerter Impulsgeber für den Weg zu kreativem Selbstbewusstsein. Wir haben Roberta Bergmann zum Interview eingeladen, um das Buch mit ihr gemeinsam zu beleuchten. Freut Euch auf spannende Einblicke und verpasst unser gemeinsames Gewinnspiel zu diesem Blogpost nicht!

Weiterlesen

Collagen: Mit Schere & Kleber durchs Mixed Media Universum – Grundlagenwissen und praktische Tipps

Collage-Arbeiten, Collagenpapiere und Werkzeuge für Mixed Media Collagen als Titelbild für den Blog Beitrag "Collagen: Mit Schere & Kleber durchs Mixed Media Universum – Grundlagenwissen und praktische Tipps"

Collagen sind ein spannendes künstlerisches Mittel in der Mixed Media Kunst. Deshalb schauen wir uns die Technik heute mal genauer an. Wir klären, was Collagenkunst ausmacht und werfen auch einen Blick auf ihre Geschichte. Natürlich haben wir uns auch praktisch am Collagieren versucht und geben Euch Inspirationen für Euren Einstieg in die Welt der Collagen mit auf den Weg. Los geht’s!

Weiterlesen

Rhythmische Schnipselcollage mit Roberta Bergmann – Aus dem Buch „Die Praxis des Gestaltens“

Titelbild

Im Mai hatten wir Roberta Bergmann im Interview. Damals haben wir mit der Autorin und Künstlerin über den Kreativen Flow und ihr Buch zu diesem Thema gesprochen. Roberta hat eine Menge Tipps gegeben, wie man Kreativblockaden lösen kann und allen Kreativschaffenden Mut gemacht, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, wenn es mal nicht sofort fluppt, mit den kreativen Einfällen.

Heute blicken wir mit Euch in zwei weitere Bücher von ihr, die sich an Menschen richten, die gerade am Anfang ihrer kreativen Karriere stehen. Außerdem hat Roberta eines ihrer Kreativprojekte daraus für Euch zum Nachmachen umgesetzt.

Ihr wollt mehr wissen? Dann herein spaziert….

Weiterlesen

Der kreative Flow – Roberta Bergmann im Interview

Flatlay des Sachbuchs Kopf frei für den kreativen Flow von Roberta Bergmann

Sie hört sich immer so wahnsinnig leicht an, die Sache mit dem „kreativ sein“. Der kreative Flow, was ist das und wie kommt man da hin? Es ist gar nicht immer so einfach, seine Kreativität zu entfalten, wenn der Moment es erfordert. Das gilt gleichermaßen für alle Kreativschaffenden wie auch für alle, die semi-professionell oder privat gestalten. Besonders jetzt, wo vieles so anders ist, fehlen Impulse und Routinen, die uns helfen unsere Kreativität in Gang zu bringen.

Wir haben uns dazu mit der Autorin und Künstlerin Roberta Bergmann ausgetauscht. Roberta hat diesem Thema ein ganzes Buch gewidmet. Darin gibt sie Impulse, Tipps und zeigt Übungen, wie Ihr Projekte angehen könnt. Alles mit einem Ziel: Kopf frei für den kreativen Flow.

Weiterlesen