Farben mischen: Primärfarben, Sekundär- und Tertiärfarben – Farbenlehre

Farbtuben und Tuscheflaschen mit den Primärfarben und gemalte Farbübersichten mit den daraus gemischten Sekundär- und Tertiärfarben

In unserem Einstiegsbeitrag zur Farbenlehre haben wir den Unterschied zwischen der additiven und subtraktiven Farbmischung erklärt. Heute knüpfen wir daran an und gehen in puncto Farbtheorie mit Euch weiter ins Detail.
Experimente mit Farben können sehr viel Spaß machen. Manchmal führen sie aber auch zu eher frustrierenden Ergebnissen. Mit ein bisschen Basiswissen entwickelt Ihr aber ein grundlegendes Verständnis für das Mischen von Farben in Eurem Kreativprozess.
In der Theorie unterscheidet man drei Gruppen von Farben. Im heutigen Beitrag unserer Miniserie erklären wir daher, welche Farbgruppen das sind und was es damit auf sich hat, wenn von Primärfarben, Sekundärfarben oder Tertiärfarben die Rede ist.

Weiterlesen

Color Palettes – Colorplan Vermillion ist das Rot für die Liebe

Feinpapier Colorplan Vermillion Rot als Farbpalette mit anderen Papieren

Rot ist die Farbe der Liebe. Wenn am 14. Februar zum Valentinstag Menschen weltweit Ihre Wertschätzung füreinander mit Karten, Briefen, Blumen und Geschenken ausdrücken, wird Rot dabei die bestimmende Farbe sein. Wir haben deshalb ein klassisches Rot als Grundfarbe unserer Farbpaletten für den Februar gewählt. Colorplan Vermillion ist die Basis für 5 besondere Farbpaletten. Für jede Jahreszeit haben wir Euch eine Palette rund um Colorplan Vermillion zusammengestellt. Extra obendrauf gibt es eine Farbpalette zum Valentinstag!

Weiterlesen