Umweltzertifikate für Papier im Überblick

Landschaftsfotos mit See und Tannen, als Symbolbild für den Blobeitrag Umweltzertifikate bei Papier Direkt

“Schade ich der Umwelt, wenn ich Papier benutze?” In unseren Gesprächen mit Euch als Kunden und Papierliebhaber spielen Gedanken zum Umweltschutz häufig eine Rolle. Wir freuen uns über den Austausch und den achtsamen Umgang mit dem Material Papier. So kann jeder individuell entscheiden, an welchen Stellen Papier ganz bewusst eingesetzt werden soll und wo man vielleicht etwas von dem wertvollen Material sparen kann. In den letzten Jahrzehnten haben sich auch die nachhaltigen Papiere selbst enorm weiterentwickelt. Die Zeiten, in denen man zwischen einem „normalen“ weißen Papier und einem grauen umweltfreundlichen Papier wählen konnte, sind vorbei. Für die allermeisten Papiere am Markt gelten inzwischen ökologische Parameter. Umweltzertifikate helfen euch dabei, zu beurteilen, ob ein Papier nachhaltig hergestellt wurde. Diese Umweltsiegel stellen wir Euch heute im Papier Direkt Blog vor!

Weiterlesen

7 Nachhaltige Papiere – Evercopy und Evercolor recycelte Druckerpapiere

Evercopy Colour Laser ist ein weißes Druckpapier in absolut umweltfreundlicher Qualität, das wir heute in unserer Serie 7 Nachhaltige Papiere vorstellen.

Mit dem Druckerpapier Evercopy Colour Laser bietet Clairefontaine ein hochwertiges Druckpapier für Verwender mit ökologischen Ansprüchen an. Neben dem FSC® Recycling Zertifikat, das in diesem Fall den Einsatz von 100 % recyceltem Papier belegt, trägt das Papier auch noch den Blauen Engel und das Carbon Progress Label. Ein glattes, weißes Druckpapier in höchster und absolut umweltfreundlicher Qualität, das wir heute in unserer Serie 7 Nachhaltige Papiere vorstellen. Weiterlesen

7 Nachhaltige Papiere – Crush Feinpapier

Crush ist besonders: 15 % des Rohstoffs sind Reste der Lebensmittelindustrie. Wir stellen das Papier in der Artikelserie 7 Nachhaltige Papiere vor.

Das natürliche Feinpapier Crush hat eine ganz besondere Eigenheit: 15 % des Rohstoffs werden durch Nebenprodukte aus der Lebensmittelproduktion ersetzt, die sonst auf der Deponie landen würden. Für dieses Papier im Sinne des Upcycling-Gedanken kommen beispielsweise die Reststoffe von Oliven, Kiwis, Mais, Mandeln, Zitrusfrüchten und Trauben zum Einsatz und prägen den Look des italienischen Naturpapiers. Wir stellen Euch das Papier im Rahmen unserer Artikelserie 7 Nachhaltige Papiere vor. Weiterlesen

7 Nachhaltige Papiere – Bio Top 3 Druckpapier

Bio Top 3 bietet hohe Umweltstandards und beste Verarbeitungseigenschaften. Wir stellen das Papier in der Artikelserie 7 Nachhaltige Papiere genauer vor.

Bio Top 3 ist das erste Papier weltweit, das statt einer Chlorbleiche mit Sauerstoff gebleicht wurde. Der komplette Verzicht auf Chlor wird mit dem TCF-Zertifikat bescheinigt. Die Frischfasern des Kopierpapiers stammen aus Durchforstungsholz und Sägeresten. Das lesefreundliche Kopierpapier arbeitet mit hohen Umweltstandards und bietet beste Verarbeitungseigenschaften. Wir stellen das Papier daher in unserer Artikelserie 7 Nachhaltige Papiere genauer vor. Weiterlesen

7 Nachhaltige Papiere – Countryside Mistral

Countryside Mistral zaubert interessante Effekte aufs Papier. Wir stellen Euch das Recyclingpapier im Rahmen unserer Artikelserie 7 Nachhaltige Papiere vor.

Countryside Mistral gehört zur Feinpapierfamilie Countryside mit den Geschwistern Countryside Natur und Countryside Mineral. Alle Varianten besitzen eine äußerst spannende Oberfläche. Countryside Mistral bricht den naturweißen Grundton des Papiers durch die natürlichen Farbeinschlüsse spielerisch auf. Mattweiße Partikel, die an pulvrige Schneeflocken erinnern, schmücken die Papierfarbe Weiß. Die Silberflocken des Papiers Moonlight glitzern wie Sternenstaub, das Sunshine wird von kupfrig glänzenden Einschlüssen verziert, die wie kleine Sommersprossen von den Sonnenstrahlen aufs Papier gezaubert sind. Wir stellen Euch das Papier im Rahmen unserer Artikelserie 7 Nachhaltige Papiere vor. Weiterlesen