Umweltzertifikate für Papier im Überblick

Landschaftsfotos mit See und Tannen, als Symbolbild für den Blobeitrag Umweltzertifikate bei Papier Direkt

„Schade ich der Umwelt, wenn ich Papier benutze?“ In unseren Gesprächen mit Euch als Kunden und Papierliebhaber spielen Gedanken zum Umweltschutz häufig eine Rolle. Wir freuen uns über den Austausch und den achtsamen Umgang mit dem Material Papier. So kann jeder individuell entscheiden, an welchen Stellen Papier ganz bewusst eingesetzt werden soll und wo man vielleicht etwas von dem wertvollen Material sparen kann. In den letzten Jahrzehnten haben sich auch die nachhaltigen Papiere selbst enorm weiterentwickelt. Die Zeiten, in denen man zwischen einem „normalen“ weißen Papier und einem grauen umweltfreundlichen Papier wählen konnte, sind vorbei. Für die allermeisten Papiere am Markt gelten inzwischen ökologische Parameter. Umweltzertifikate helfen euch dabei, zu beurteilen, ob ein Papier nachhaltig hergestellt wurde. Diese Umweltsiegel stellen wir Euch heute im Papier Direkt Blog vor!

Weiterlesen

Was macht ein Papier nachhaltig? Wir geben einen Überblick!

Graspapier mit Umschlag aus dem nachhaltigen Naturpapier als Titelbild zum Papier Direkt Blogbeitrag "Was macht ein Papier nachhaltig? Wir geben einen Überblick!"

Wie umweltfreundlich oder nachhaltig ein Papier ist, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Und oft sind sie gar nicht so leicht zu überschauen. Um Euch die Auswahl zu erleichtern, geben wir Euch einen Überblick zum Thema nachhaltige Papiere.

Außerdem möchten wir Euch einige unserer liebsten Recyclingpapiere vorstellen. Mit unserem Graspapier und dem Crush Feinpapier könnt Ihr zudem innovative Produkte aus alternativen Rohstoffen entdecken!

Weiterlesen

Evercopy und Evercolor – recycelte Druckerpapiere

Weißes Recyclingpapier für den Druck im Materialmix mit Feinpapieren in natürlichen Farbtönen

Mit dem Druckerpapier Evercopy Colour Laser bietet Clairefontaine ein hochwertiges Druckpapier für Verwender mit ökologischen Ansprüchen an. Neben dem FSC® Recycling Zertifikat, das in diesem Fall den Einsatz von 100 % recyceltem Papier belegt, trägt das Papier auch noch den Blauen Engel und das Carbon Progress Label. Ein glattes, weißes Druckpapier in höchster und absolut umweltfreundlicher Qualität, das wir heute einmal vorstellen möchten. Weiterlesen

FSC® und PEFC™ – Zertifikate für nachhaltiges Holz im Überblick

Baumstamm mit dem FSC® Logo für nachhaltige Forstwirtschaft

Die globale Waldzerstörung schreitet voran. Der jährliche Waldverlust wird auf etwa 15 Millionen Hektar geschätzt. Auch wenn die Bilder von gerodeten Urwaldflächen in den Medien nicht mehr so präsent sind, geht auch der illegale Raubbau an Naturwäldern weiter. Holz, das seinen Weg auch auf europäische Märkte findet.

Um den Bedarf an Frischholz für die Papierindustrie unter naturschonenden Gesichtspunkten decken zu können, braucht es ein weltweites System für die ökologische Bewirtschaftung von Wäldern. Wir geben Euch einen Überblick darüber, wie das funktioniert.

Weiterlesen