Gauguins Gemälde „Der gelbe Christus“ (1889) ist ein typisches Cloisonisten-Werk.
Die Figur ist auf Abschnitte reiner Farben vereinfacht, die durch schwarze Linien getrennt sind.
„Der gelbe Christus“ (Originaltitel: Le Christ jaune via Wikimedia Commons) ist ein typisches Werk des Cloisonismus