DIY Sketchbooks: 7 und mehr Ideen für kreative Bücher

Titelbild zum Beitrag "DIY Sketchbooks: 7 und mehr Ideen für kreative Bücher"

Auf unseren Streifzügen durchs Mixed Media Universum haben wir mit unterschiedlichsten Kreativtechniken, Zeichen- und Malmitteln experimentiert. Immer dabei: Kleine kreative Bücher zum Testen, Ausprobieren und Festhalten spontaner Ideen. Die haben wir in den meisten Fällen ganz einfach für unsere Zwecke selbst gemacht. So ist ein buntes Potpourri an DIY Sketchbooks entstanden, die nicht nur ein Zuhause für unsere Ideensammlungen, sondern auch oft kleine Kunstwerke für sich sind.

Weiterlesen

DIY Journal mit Buchschraube

DIY Journal mit Buchschraube zusammen mit Papieren, Werkzeugen und Farben

Eines hat das Arbeiten mit Papier über beinahe alle Kreativtechniken hinaus gemein: Es bleiben immer Materialreste übrig. Häufig sind es Abschnitte, die zu groß und zu schade sind, um sie einfach wegzuwerfen. Manchmal sind es kleine, aber sehr besondere Papierstücke. Auf anderen Papieren wurde bereits gestaltet und es sind hübsche Details zu sehen, von denen man sich nicht trennen möchte. Daraus kann noch Schönes entstehen. Ein kreativer, wie nachhaltiger Ansatz ist, all diese Stücke zunächst einmal in einer Kiste aufzubewahren, denn irgendwann kommt der Moment, in dem sie weiterverarbeitet werden. Zum Beispiel lassen sich aus diesem Sammelsurium großartige, kleine Journals oder Sketchbooks zum Auffächern selbst machen. Wie Ihr so ein DIY Journal mit Buchschraube herstellt, ist schnell erklärt und auch schnell nachgemacht, also schaut rein!

Weiterlesen

DIY: Art Journal selbst binden mit Tamara Egem

Titelbild zum Art Journal selbst binden Gastbeitrag von Tamara Egem

Art Journaling ist eine unglaublich erfüllende kreative Praxis. Das wird nicht zuletzt in unserem Interview mit Karli S. über ihr Herzensthema ganz wundervoll deutlich: Art Journaling eignet sich perfekt zum künstlerischen (Tage-)buchführen und Ausprobieren verschiedener Malmittel, Werkzeuge, Materialien und Techniken. Die schönste Alternative zum gekauften Mixed Media oder Skizzenbuch ist dabei ein handgebundenes Journal! Tamara Egem vom Mara Kreativstudio zeigt Euch heute, wie Ihr Euer Art Journal selbst binden könnt. Denn es gibt kaum einen schöneren Platz für Eure ganz persönliche Kreativität, als ein Journal, in das schon durch die Herstellung das eigene Herzblut geflossen ist.

Weiterlesen

Art Journaling – Karli S. im Interview über ihr Herzensthema

Titelbild zum Art Journaling Interview mit Karli S.

Wir sind im Mixed Media Fieber! Und weil es uns so richtig in den Fingern kribbelt, haben wir uns auch gleich auf die Suche nach Anwendungsformen der Kunstrichtung gemacht: Um verschiedene Malmittel, Materialien und Werkzeuge auszuprobieren, ist Art Journaling eine perfekte kreative Praxis.

Das künstlerische (Tage-)buchführen hat sich zu einem richtigen Kreativtrend gemausert. Nicht zuletzt deshalb, weil es sich wunderbar eignet um sich Auszuprobieren und ins Machen zu kommen, ohne den Anspruch auf ein perfektes Werk als Ergebnis. Wie in einem klassischen Tagebuch könnt Ihr dabei mit einem Art Journal Eure Gedanken, Gefühle, Erlebnisse, Erfahrungen und was Euch bewegt auf Papier festhalten.

Dadurch kann Art Journaling unglaublich erfüllend sein. Das weiß auch die leidenschaftliche Künstlerin Karli S. Als Coach möchte sie zu einem kreativen und farbigen Leben inspirieren. Sie lädt zu Art Journaling, Mixed Media, Tagebüchern und anderen fantasievollen Projekten ein. Auf ihren Kanälen bietet sie Anleitungen und Ideen zu den Themen Kreativität, Malen, Lettering und Journalen.

Wir haben uns mit Karli zum Gespräch verabredet. Im Interview ist sie zusammen mit uns in ihr Herzensthema eingetaucht.

Weiterlesen

Mixed Media – Grenzenlos kreativ sein!

Mixed Media Einstieg Titelbild mit Werkzeugen, Farben und Kunstwerken

Wir möchten mit Euch die grenzenlose Welt der Mixed Media Kunst erkunden. Hier treffen Zeichnungen auf Malereien, Farbschichten und Texturen auf Collagen und Drucktechniken, Künstlermaterialien auf Alltagsgegenstände. Mixed Media eröffnet einen nahezu uneingeschränkten Gestaltungsspielraum. Es ist eine Kunstform, die keinen starren Regeln folgt. Vielmehr ist sie ein wunderbarer Weg, Euer Kunstvokabular zu erweitern, indem Ihr bekannte Malmittel und vorhandene Fertigkeiten und Vorlieben mit neuen Elementen kombiniert.

Taucht mit uns ein in einen schier endlosen Ozean aus Gestaltungsmöglichkeiten. Facettenreich, fast unergründlich, fließend, immer in Bewegung und gleichzeitig so beruhigend. Ein Thema, bei dem es sich lohnt, immer wieder hinzusehen – besonders auch in der nächsten Zeit hier im Papier Direkt Blog. 🙂

Weiterlesen

Best of Papier Direkt Blog 2022

Verschiedene Kreativtechniken auf Papier in einer Bildzusammenstellung

Bevor das Jahr 2022 nun die Tür zu macht, werfen wir mit Euch noch einen Blick über die Schulter. Es ist wieder ein großer, bunter Strauß an tollen Themen rund um das wunderbare Material Papier entstanden. Freestyle Lettering, akkurate Schwünge mit der Spitzfeder auf feinen Büttenpapieren und Aquarellfarben „hand made in Germany“ sind nur einige der Highlights in unserem Papier Direkt Blog, die wir heute zum Jahresabschluss nochmal Revue passieren lassen.

Voilà, Mesdames et Messieurs, kommen Sie herein und staunen Sie…

Weiterlesen

Drucktechniken für zuhause: Unser Best of #printisnotdead

Drucktechniken für zuhause - Titelbild zu unserem Best of

„Print is not dead.“ – Das zeigt zum Beispiel die lebendige Community rund um das Open Press Project. Noch nicht von gehört? Dann wird es höchste Zeit, dass wir Euch aufgleisen – einfach weiterlesen. Natürlich verraten wir auch, was sich gerade ganz aktuell rund um die Mini-Presse so tut und wann neue Druckkunstwerke aus aller Welt bestaunt werden können.

Dem Handwerk wohnt ein besonderer Zauber inne und alte Drucktechniken sind eine faszinierende Sache. Ihre Geschichte reicht zurück in das 4. Jahrtausend vor Christus und sie führten Gutenberg
zu einer der bahnbrechendsten Erfindungen der Menschheit.

Was heute anders ist: Wir drucken nicht mehr, weil wir müssen, sondern weil wir wollen. Dabei können wir aus einer Fülle unkomplizierter Techniken für kreative DIYs schöpfen, die sich einfach und mit wenigen Mitteln umsetzen lassen. Seid Ihr bereit für unser Best-of Drucktechniken für zuhause?

Weiterlesen

kreativascolors®: Handgefertigte Aquarellfarben – Interview mit Susann Folske

Handgefertigte Aquarellfarben mit Workbook, Klappkarten und Briefumschlägen

Mit Aquarellfarben zu gestalten, macht wahnsinnigen Spaß. Nur dabei zuzusehen, wie die Farbpigmente ihren Weg aufs Papier finden, ist wunderbar. Mit Wasser und Pinseln lassen sich die Farben auftragen, bewegen, ja sogar zum Teil wieder abtragen und es entstehen zauberhafte Landschaften, Blüten, Tiere und andere tolle Motive. Die Liebe zum Arbeiten mit diesem Medium teilt auch Susann Folske, ebenfalls unter dem Namen @fraeulein_kreativa bekannt. Susanns Leidenschaft geht allerdings noch einen Schritt weiter. Sie stellt die Aquarellfarben selbst her.

Begonnen hat Susann damit, weil ihr die Auswahl an pastelligen Farbnuancen im Markt gefehlt hat. Da hat sie kurzerhand die Ärmel hochgekrempelt, selbst Hand angelegt und ihre ersten eigenen Farben gemischt. Das war 2019. Seither hat sich in Susanns Leben so einiges geändert. Sie produziert ihre handgefertigten Aquarellfarben längst nicht mehr nur für den eigenen Hausgebrauch, sondern professionell. Darüber wollten wir mit ihr sprechen und haben sie zum Interview eingeladen. Freut Euch auf viel Herzblut, spannende Einblicke und vielversprechende Ausblicke!

Weiterlesen

Herbstliche Gouache Inspirationen auf Toned Paper & Naturpapieren mit Nadine Bieg

Herbstliche Gouache Motive von Nadine Bieg - Titelbild zum Papier Direkt Gastbeitrag

Nadine Bieg (@konfettirausch) ist der Gouache und ihren vielseitigen Möglichkeiten schon seit ein paar Jahren verfallen. Damals hat sie unverhofft eine Gouache Tube geschenkt bekommen und sagen wir mal so: Die Tube blieb nicht lange allein.

Das flächig Matte und die deckende Eigenschaft der Farbe sorgt für spannende Ergebnisse und ist bei vielen Künstler:innen beliebt. Und Achtung, Gouache eignet sich als Medium auch besonders für Anfänger! 🙂 Für einen gelingenden Start empfehlen wir Euch unser Interview mit Regina Braun zum Einstieg in die Gouache Malerei.

Wie unfassbar vielseitig das Malmittel ist, zeigt Euch Nadine in diesem Gastbeitrag. Sie stellt Euch verschiedene Einsatzmöglichkeiten vor und liefert Euch dabei auch eine Menge Tipps zum Umgang mit den Farben. Ihr erfahrt außerdem, wie man die Wahl des Papiers aktiv in den Gestaltungsprozess einbindet. Nadine zeigt Euch, dass Ihr Papier nicht als bloßen Träger der Farbe sehen solltet, sondern als Element in der Gestaltung Eurer Werke. Gouache funktioniert nämlich auch super auf farbigen Papieren (Toned Paper) und Naturpapieren! Schaut Euch an, was sie auf unsere Papiere und DIY Karten gezaubert hat. Ihre Werke versprühen eine wunderbare Herbststimmung und liefern Euch Inspiration für Motive in der goldenen Jahreszeit.

Weiterlesen

5 x Weihnachtsgrüße aus Papier – kreative Ideen für Kunden und Freunde zu Weihnachten

Flatlay von Gutschein-Karten und Colorplan Briefumschlägen für Weihnachtsgrüße aus Papier.

Wir zeigen Euch fünf Weihnachtsgrüße aus Papier. Mit kreativen Ideen und passenden Produkte pflegt Ihr den Kontakt zu Euren Kund:innen und macht lieben Menschen eine Freude.
Erlebt Ihr auch gerade ein paar schöne Herbsttage? Da soll man schon an Weihnachten denken? Wenn im Supermarkt die Regale mit Lebkuchen und Zimtsternen gefüllt werden, ist der beste Zeitpunkt, Euch zu überlegen, mit welchen kreativen Ideen Ihr Euren Kund:innen und lieben Menschen in Eurem Umfeld zu Weihnachten eine Freude machen wollt. Wir helfen Euch dabei und zeigen Euch heute fünf kreative Weihnachtsgrüße aus Papier.

Weiterlesen