Seit Juli schmücken Dahlien in vielen Farben und Formen wieder unsere Gärten. Kaum eine andre Blumengattung ist so vielfältig. Dem Feuerwerk der Farben stellen wir eine prächtige Farbauswahl aus unseren Papieren gegenüber. Als Bonus haben wir für Euch am Ende des Beitrags noch zwei farbenfrohe Event-Tipps. All das hier im Papier Direkt Blog.
Der Ursprung der bunten Dahlien liegt in Mittelamerika. Schon in den Gärten der Azteken Mexikos wuchsen die farbenreichen Blumen. Alexander von Humboldt brachte von seinen Expeditionsreisen im Jahr 1804 Dahliensamen mit nach Paris und Berlin und trug somit zur Verbreitung in Europa bei.
40.000 Dahlien Sorten – So vielfältig sind Dahlien
Im International Register of Dahlia names sind bereits 20.000 Sorten erfasst. Schätzungsweise gibt es aber wohl über 40.000 Dahliensorten weltweit. Die Blumen unterscheiden sich dabei in ihren Farben und Formen. Die Spanne reicht von Weiß, zarten Rose über Gelb, Rosa, Orange, Pink, Rot bis hin zu einem fast schwarzen Rotbraun. Auch bei den Blütenformen gibt es starke Unterschiede. Man spricht von einfachen Dahlien, Ball-Dahlien, Seerosen-Dahlien, Anemonen-Dahlien, Schmuck-Dahlien, Pompom-Dahlien und Kaktus Dahlien. Mal sind die Blüten dicht gefüllt, mal rund geformt wie ein Ball, dann wieder spitz und zackig wie ein Kaktus.


Bei liebevoller Pflege blühen Dahlien von etwa Juli bis zum ersten Frost. Für den Winter müssen sie dann aus der Erde und wollen in den trockenen Keller umziehen. Wie Dahlien gepflegt werden, dafür bietet das Netz zahlreiche Adressen, wie beispielsweise gartenzauber.com.
Passend dazu ist das gartenzauber Herbstzauber Festival unser erster Event-Tipp. Am 07. Und 08. September findet das Gartenfestival auf Hof Bissenbrook in Schleswig-Holstein statt. Die Besucher und Gartenfans können dort bei Musik und Verpflegung allerlei Pflanzen oder Gartenaccessoires bestaunen und kaufen.
Unsere farbigen Papiere der Sorten Colorplan, Crush, Tintoretto Ceylon, Hot Colors und Clairefontaine Color Trophée sind die passenden Papiere zur Farbenpracht der Dahlien. Nutzt die Papiere als Geschäftspapiere, persönliche Papeterie oder auch zum Einschlagen kleiner Sträuße. Die Ideen dazu sind so vielfältig wie die Dahlien.




Ein Feuerwerk der Farben am Rhein
Das Wort Feuerwerk im Titel ist passend gewählt, denn im Spätsommer wird nicht nur der Garten in Farben getaucht, sondern auch der Nachthimmel. In NRW passiert das beispielsweise beim großen Feuerwerk-Event Rhein in Flammen, das an mehreren Orten entlang des Rheins stattfindet.
Am 10.08. findet das große Feuerwerk in Koblenz statt, am 14.09 in Oberwesel und am 21.09. in St. Goar und St. Goarshausen. Unser Event-Tipp Nr. 2 für alle, die mal ein Feuerwerk in schönster Rheinatmosphäre erleben wollen. Dabei könnt Ihr feststellen, dass die Formen und Farben von runden Feuerwerksfiguren und Dahlienblüten viel gemeinsam haben.
Hallo,
ich finde die Dahlien immer sehr schön in meinem Garten. Ihr habt hier wirklich schöne Bilder hochgeladen.
lg
Cherry
Vielen dank für das Lob. Jetzt wo der Winter kommt, kann man sich auf jeden Fall noch einmal an die Farbenpracht erinnern!